Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Teilnahme am Kulturpool – Darstellung Ihrer Institution

Dieses Formular enthält Fragen zur Darstellung Ihrer Institution im Kulturpool.

Alle Fragen außer den Kommentarfeldern sind Pflichtfelder und erfordern Antworten auf Deutsch und Englisch. Die zusätzlichen Kommentarfelder erlauben Hinweise, wenn die Antwortmöglichkeiten nicht ausreichend sind.

Die Informationen werden verwendet, um Ihre Institution im Kulturpool zu präsentieren.

Sollten Sie Fragen zum Formular haben oder uns Rückmeldung geben wollen, können Sie uns unter info@kulturpool.at erreichen.

Diese Erklärung soll Ihnen gemäß den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz (DSG) darlegen, welche personenbezogenen Daten (nunmehr „Daten“) das Naturhistorische Museum Wien, wissenschaftliche Anstalt öffentlichen Rechts, Burgring 7, 1010 Wien als Verantwortlicher („wir“) im Rahmen dieser Umfrage von Ihnen bzw. über Sie sammelt, wie die Daten verwendet werden und welche Rechte Sie haben.

Personalisierte Teilnahme an der Umfrage

Die Teilnahme an der Umfrage erfolgt über einen Weblink, wobei die Anwendung LimeSurvey auf Servern des Auftragsverarbeiters Jonas Pasche, Kasterstr. 15, 55116 Mainz (uberspace.de) verwendet wird. Bei der Teilnahme an einer Befragung werden von der Evaluationsplattform Informationen zum Gerät und der Anwendung erfasst, die die betroffene Person nutzt, um an der Befragung teilzunehmen. Dazu gehören: IP-Adresse des anfragenden Rechners, Verzeichnisschutzbenutzer, Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seiten, Protokolle, Statuscode, Datenmenge, Referer, User Agent, aufgerufener Hostname. Die IP-Adressen werden dabei anonymisiert gespeichert.

Diese Daten sowie die ihre Angaben im Rahmen der Befragung, die personenbezogenen Daten beinhalten, wie insb. Name, Ort, E-Mail-Adresse und Institution, werden ausschließlich von uns sowie durch den Auftragsverarbeiter gem. ihrer Einwilligung iSd Art 6 Abs. 1 lit a DSGVO gespeichert und verarbeitet. Es findet insbesonders keine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte oder Drittstaaten statt. Die Daten werden von uns zur Auswertung ihrer Angaben verwendet. Eine darüberhinausgehende Verwendung ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf den von Ihnen im Rahmen der Fragen bekannt gegebenen Interessen.

Information gem. Art 13 DSGVO

Die Bereitstellung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis ihrer Einwilligung gem. Art 6 Abs 1 lit a DSGVO bzw. Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO, sofern sie an der Umfrage anonym teilnehmen. Es findet keine automatische Entscheidungsfindung statt.

In Übereinstimmung mit Art 15-18 sowie 20 und 21 DSGVO steht Ihnen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Diese Rechte sind jedoch gemäß Art 89 Abs. 1 DSGVO iVm § 2d Abs. 5 Forschungsorganisationsgesetz ausgeschlossen, sofern der Zweck der Verarbeitung im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftlicher oder historischer Forschungszwecke oder statistischer Zwecke darstellt und dieser Zweck durch Ihre Rechtsausübung unmöglich gemacht oder ernsthaft beeinträchtigt wird. Falls Sie eines oder mehrere dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: datenschutz@nhm-wien.ac.at oder postalisch: Naturhistorisches Museum Wien, z.Hd. Datenschutzbeauftragter, Burgring 7, 1010 Wien. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt oder Ihre Rechte/Interessen verletzt wurden, können Sie sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.

Ihre Profilseite im Kulturpool

Ihre Institution wird im Kulturpool auf einer eigenen Profilseite (kulturpool.at/institutionen) präsentiert. Laden Sie hier Ihre Logos und Bilder hoch und geben Sie relevante Texte ein, die Ihre Institution bestmöglich beschreiben.

Sollten Sie als Aggregator am Kulturpool teilnehmen oder als Verband mehrere Institutionen im Kulturpool präsentieren wollen, setzen Sie sich mit uns in Kontakt unter info@kulturpool.at oder schreiben Sie einen Kommentar im Kommentarfeld.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Offizieller Name Ihrer Institution

Bitte geben Sie hier den gleichen Namen Ihrer Institution an, den Sie auch im Teilnahmeformular verwendet haben. Sollten Sie hier eine Änderung wünschen, treten Sie bitte gesondert mit uns in Kontakt. Falls Sie keine offizielle englische Version zur Bezeichnung Ihrer Institution haben, tragen Sie bitte die deutsche Bezeichnung erneut ein.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Haben Sie einen Online-Ticketshop?
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Wie lautet die Webadresse Ihres Ticketshops?
Unter dieser URL können Besucher:innen Tickets zum Besuch Ihrer Sammlungen kaufen.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Beschreibung Ihrer Institution auf Deutsch (ca. 300–1000 Zeichen)
Stellen Sie Ihre Institution vor. Haben Sie Sammlungsschwerpunkte? Beschreiben Sie Ihre Sammlungen und besondere Merkmale Ihrer Institution, damit sich Besucher:innen des Kulturpools ein Bild Ihrer Institution machen können. Dieser Text wird auf Ihrer Profilseite angezeigt.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Beschreibung Ihrer Institution auf Englisch (ca. 300–1000 Zeichen)
Stellen Sie Ihre Institution vor. Haben Sie Sammlungsschwerpunkte? Beschreiben Sie Ihre Sammlungen und besondere Merkmale Ihrer Institution, damit sich Besucher:innen des Kulturpools ein Bild Ihrer Institution machen können. Dieser Text wird auf Ihrer englischen Profilseite angezeigt.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Überblick Ihrer Institution auf Deutsch (max. 250 Zeichen)
Diese kurze Beschreibung wird als Ankündigung auf der Startseite des Kulturpools unter „Demnächst im Kulturpool“ verwendet.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Überblick Ihrer Institution auf Englisch (max. 250 Zeichen)
Diese kurze Beschreibung wird als Ankündigung auf der englischen Startseite des Kulturpools unter „Soon in Kulturpool“ verwendet.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Logo Ihrer Institution

  Titel Kommentar Dateiname
Bitte laden Sie hier das Logo Ihrer Institution hoch. Ideal ist Ihr Logo im Querformat, als Dateiformat wird .svg präferiert. (Erlaubte Dateiformate: svg, png, gif, jpg, jpeg)
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Quadratisches Logo Ihrer Institution
  Titel Kommentar Dateiname
Bitte laden Sie hier das quadratische Logo (Favicon) Ihrer Institution hoch. Dieses wird im Kulturpool in den Suchergebnissen zu Ihren Digitalisaten angezeigt. Das Favicon sollte mindestens 300 x 300 px groß sein.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Headerbild für Ihre Profilseite

  Titel Kommentar Dateiname
Bitte laden Sie hier das Headerbild für den oberen Bereich Ihrer Profilseite hoch. Sie können hierfür ein Foto Ihrer Institution oder ein repräsentatives Bild (z. B. aus Ihrer Sammlung) verwenden. Das Headerbild soll mindestens eine Breite von 1500 px aufweisen.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Lizenzangaben zum Headerbild für Ihre Profilseite

Bitte geben Sie die Bildinformationen für das zu verwendende Headerbild an. Diese Informationen werden zum Headerbild sichtbar angezeigt.

Titel des Headerbilds
 z. B. Ansicht des Hauptgebäudes des Kulturpool-Museums, 2024
Urheber:in des Headerbilds
 z. B. Martina Musterfrau
Lizenz/Rechteerklärung des Headerbilds
 z. B. CC0
Link zur Rechteerklärung des Headerbilds
 z. B. https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de 

Kommentar zu Ihrer Profilseite
Falls Sie uns einen Kommentar oder weitere Informationen zu Ihrer Institution zukommen lassen möchten, können Sie dieses Feld nutzen.
News & Social Media
Gerne möchten wir Ihre Neuigkeiten einem breiten Publikum zur Verfügung stellen. Ihre Neuigkeiten zu Online-Ausstellungen, Blog-Einträge oder andere wichtige Neuigkeiten Ihrer Institution zeigen wir im Kulturpool unter „News aus den Partnerinstitutionen“.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Haben Sie einen RSS-Feed?
Um Ihre Neuigkeiten effizient einzubinden, können wir Ihre Pressemitteilungen bzw. Neuigkeiten über einen RSS Feed im Kulturpool anzeigen.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Unter welcher Adresse kann Ihr RSS-Feed abgerufen werden?
Geben Sie hier die Adresse für den Zugriff auf Ihren RSS-Feed an.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Haben Sie einen öffentlichen Newsletter?
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Wo kann man sich für Ihren Newsletter anmelden?
Geben Sie hier die URL zum Newsletter-Anmeldeformular an.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Social-Media-Profile

Geben Sie hier Ihre Social-Media-Profile an. Kopieren Sie die URLs zu Ihren Social-Media-Profilen in je eine neue Zeile oder nennen Sie Ihre Profilkürzel auf den jeweiligen Plattformen.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Haben Sie einen Blog, Eventseiten oder andere Seiten, auf denen Sie Neuigkeiten Ihrer Institution ankündigen?
Bitte tragen Sie hier Links zu den Neuigkeiten, Veranstaltungen zur Digitalisierung, Blogs, Eventseiten, etc. Ihrer Institution ein.
Kommentar zu News und Social Media
Falls Sie uns einen Kommentar oder weitere Informationen zukommen lassen möchten, können Sie dieses Feld nutzen.
Artikel zur Vorstellung Ihrer Objekte im Kulturpool

Durch Artikel werden Besucher:innen des Kulturpools schneller auf Ihre Objekte aufmerksam. Deshalb möchten wir zusätzlich in einem begleitenden Artikel Ihre Objekte vorstellen, die zukünftig im Kulturpool zu finden sein werden. Dieser Artikel ist ein wichtiger Teil zur Vorstellung Ihrer Objekte im Kulturpool.

Unter kulturpool.at/inhalte/artikel finden Sie Artikel der Institutionen im Kulturpool.

Als Inhalte für diesen Artikel benötigen wir von Ihnen:

  • einen Text
  • ein Headerbild für den Artikel mit Bildhinweisen
  • begleitende Bilder
  • einen Teasertext als kurze Zusammenfassung

Die Inhalte können Sie hier eintragen, nachdem Sie die Datei mit den Artikeln und Bildinformationen hochgeladen haben.

Wir möchten, dass unsere Inhalte von möglichst vielen Menschen verstanden werden. Der Text soll deshalb für ein nicht fachliches Publikum einfach verständlich, ansprechend und gut lesbar sein.

Vorstellung der Objekte auf Deutsch und Englisch (je 300–600 Wörter)
  Titel Kommentar Dateiname

Laden Sie hier die Datei mit den Artikeln (auf Deutsch und Englisch) zur Vorstellung Ihrer Objekte im Kulturpool hoch (je ca. 300 – 600 Wörter). Der Text beschreibt die Objekte im Kulturpool und besondere Highlights. In Zusammenarbeit mit Ihnen werden wir diese Artikel für den Kulturpool bearbeiten bzw. aufbereiten.

Achten Sie darauf, dass auch die erforderlichen Informationen zu den Bildern enthalten sind.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Headerbild zur Vorstellung der Objekte
  Titel Kommentar Dateiname
Bitte laden Sie hier das Headerbild für den Artikel zur Vorstellung Ihrer Objekte im Kulturpool hoch. Das Bild soll mindestens eine Breite von 1500 px aufweisen.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Angaben zum Headerbild für die Vorstellung der Objekte
Bitte geben Sie die Bildinformationen für das Headerbild an. Diese Informationen werden zum Headerbild sichtbar angezeigt.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Teasertext zum Artikel auf Deutsch (1–2 Sätze)
Dieser Text ist eine kurze Zusammenfassung des Artikels und wird für die Ankündigung im Kulturpool verwendet. (1 – 2 Sätze)
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Teasertext zum Artikel auf Englisch (1–2 Sätze)
Dieser Text ist eine kurze, englische Zusammenfassung des Artikels und wird für die Ankündigung im Kulturpool verwendet. (1 – 2 Sätze)
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Begleitende Bilder zur Vorstellung der Objekte
  Titel Kommentar Dateiname

Laden Sie hier die Bilder hoch, die Ihren Artikel zur Sammlungsvorstellung begleiten und ergänzen sollen. Gerne können Sie uns auch mehrere Bilddateien übermitteln. Laden Sie hierfür einfach einen gezippten Ordner mit den Bildern hoch.

Vergessen Sie nicht, die Bildinformationen (Titel, Bildunterschrift, Urheber:in, Lizenz/Rechteerklärung sowie die jeweiligen Links dazu) korrekt in der Datei mit den Artikeln einzutragen.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Highlights Ihrer Objekte im Kulturpool
Geben Sie hier Links zu den Highlights Ihrer Objekte an. Gerne können Sie einfach Links in Ihrer Online-Sammlung einfügen, die später im Kulturpool zu finden sein werden.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Haben Sie Interesse, in Zusammenarbeit weitere Artikel für den Kulturpool rund um Ihre Institution, Ihre Sammlungen oder Ihre Digitalisierungsarbeit zu verfassen?

Es eignen sich Blogbeiträge zu Hintergründen der Digitalisierung und Ihren Sammlungsbeständen, die wir in Zusammenarbeit aufbereiten können. Weitere Ideen finden Sie in der Wissensdatenbank zur Institutionsseite.

Kommentar zur Vorstellung Ihrer Daten im Kulturpool
Falls Sie uns einen Kommentar oder weitere Informationen zukommen lassen möchten, können Sie dieses Feld nutzen.